Kayla Read
Autorin & Therapeutin. Träumerin & Freigeist.
Twitter-Verweigerin & Coldplay-Fan.
Wer ist Kayla Read?
Nachdem ich viele Jahre in München, Augsburg und Berlin verbrachte, zog ich 2011 mit Mann und Kindern ins malerische Vogtland. Aufgewachsen auf dem Lande, verbrachte ich den Großteil meiner Kindheit unter Pferden, verschlang Jugendbuchromane und liebte die Pferderomanserie der schwedischen Jugendbuch-autorin Lisbeth Pahnke.
Nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau und einem Wechsel in den medizinisch-therapeutischen Bereich, folgte 1995 das Staatsexamen zur Ergotherapeutin und der Abschluss zum Bachelor of Science Occupational Therapy.
Ich liebe gutes Essen, bin aber eine hoffnungslos miserable Köchin. Meine freie Zeit verbringe ich daher viel lieber mit einem guten Buch auf dem Sofa oder mit einer Freundin in einem der vielen netten Cafés der Stadt. Ich liebt langweilige YouTube-Dokumentationen, am liebsten Themen über Physik, Politik und Zeitgeschichte. Inspirieren lasse ich mich von den großen Dichtern und Denkern der Zeit (wie Rilke, Goethe oder Schopenhauer.) Am liebsten jedoch widme ich mich den großen und spannenden Fragen der Philosophie.
Ansonsten bin ich ein ganz normaler Mensch – morgens ziemlich wortkarg, manchmal schneller auf 180, als ich es selbst realisieren kann, und in Lichtgeschwindigkeit wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen. Musik ist mein Leben, Schreiben der kreative Ausgleich zum Alltag und Rückzugsmöglichkeit in fantastische Welten.
Mein Lebensmotto: Schreib was du liebst und gut kannst – glaube an dich, aber höre nie auf, dich weiter zu entwickeln! Erkenne Nischen, betrete Neuland und schaffe mit eigenen Ideen den Durchbruch!

„Write the book you want to read.“
Mit diesen Worten fing alles an!
Bücher habe ich schon immer gerne gelesen. Doch Bücher schreiben – das kam nie für mich in Frage! Schreiben, das machten andere, nicht ich! Doch niemand hatte je diese Geschichte geschrieben, nach der ich so lange in den Regalen der Buchgeschäfte gesucht hatte – bis mir klar wurde: Niemand wird diese Geschichte für dich schreiben. Du musst sie selbst schreiben!
Also griff ich zu Stift und Papier, kritzelte Notizzettel voll, lief staunend und mit offenem Mund durch Berlins Straßen, als erlebte ich die Welt zum ersten Mal. Ich sog alles in mich auf, beobachtete wildfremde Menschen in Cafés, hörte bei Gesprächen zu, klappte in jeder freien Minute mein Notebook auf. Ich schrieb wie eine Besessene, selbst in der S‑Bahn und auf die Gefahr hin, wieder einmal irgendwo im Nirgendwo zu landen.
Gleichzeitig entdeckte ich meine Liebe zur Physik und verschlang populärwissenschaftliche Fachbücher über den Kosmos und eine Welt, von der auch die Wissenschaft bis heute nur einen winzigen Bruchteil verstanden hat.
Die Nacht wurde mir zum Tage und plötzlich erkannte ich, wie viel Arbeit dahinter steckt, ein Buch zu schreiben.
Ab diesem Zeitpunkt betrat ich Buchläden voller Ehrfurcht.
Ich verliebte mich – ins Schreiben. Und plötzlich veränderte sich alles. Ich sah nicht nur die Welt mit anderen Augen, sondern auch mich. Ich erkannte, wer ich war, was ich fühlte, wonach ich mich sehnte, welchen Weg ich gehen wollte.
Kurzum — ich fand mich!
Über meine Debütreihe
BIS IN ALLE ZEIT ist eine Geschichte, die von Sehnsucht und Liebe erzählt, von Mut und Freundschaft, aber auch von Hass und Neid – und einer aben-teuerlichen Reise durch das Berlin von morgen. Ich verbinde in meiner Romanserie den klassischen Liebes-roman mit Zeitreiseelementen, die sich am derzeitigen Stand der Physik orientieren und die für ein glaub-würdiges Near-Future-Kolorit sorgen.
Wie im Blockbuster ‘Titanic’, bei dem die romantische Liebesgeschichte von Rose DeWitt und Jack Dawson als Stilmittel diente, um den Zuschauer in
die Geschichte des berühmten Schiffes und dessen Unglück eintauchen zu lassen, findet meine Geschichte den Zugang über Zoe, meine Protagonistin, die sich mit ihren persönlichen Ängsten, Nöten und Gefühlen ausein-andersetzen muss. Um bei dem Mann bleiben zu können, den sie über alles liebt, muss sie eine Entscheidung treffen. Eine, bei der sie alles opfern muss.
Sogar ihr Leben.
Was würdest DU tun, wenn dein Schicksal Dir alles abverlangt?